Religion unterrichten Heft 1, 2023: Zukunftsangst
Ökumenische Open-Access Zeitschrift
Weiterlesenvon Materialien – Religionspädagogischer Materialpool | Sep 18, 2023 | 0
Ökumenische Open-Access Zeitschrift
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jul 5, 2023 | 0
Das Planspiel thematisiert die Gestaltung und Bewahrung eines Gartens unter Berücksichtigung verschiedener religiöser Symbole und Werte.
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jun 27, 2023 | 0
Ausloten der Wirkpotentiale polyamorer Systeme auf die Identitätsbildung von Kindern und Potentiale des christlichen Glaubens, Schattenseiten davon zu bewältigen
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jun 21, 2023 | 0
Unterrichtsmaterial für die Klassen 4 – 7
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jun 13, 2023 | 0
Martin Luther Kings Rede, ein Beitrag zur Friedensbildung heute
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jun 5, 2023 | 0
Unterrichtsmaterial mit kompakten Überblick
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 30, 2023 | 0
Eine Stadt für Mensch und Natur
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 30, 2023 | 0
Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 23, 2023 | 0
Eine Entdeckungsreise für Schüler*innen: GPS-Parcours durch die Stadt
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 23, 2023 | 0
Außerschulische Lernorte und Gesprächspartner*innen im RU der Oberstufe
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 23, 2023 | 0
Die vorliegenden Unterrichtsimpulse eröffnen Möglichkeiten, wie mit Schüler*innen zu gegenwärtig genutzten sowie umfunktionierten Synagogen und zu Gedenkorten an ehemaligen Synagogen gearbeitet werden kann.
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 23, 2023 | 0
Was Luther glaubt – was ich glaube: Meine vier Soli
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.