Digitales Lernen
Eine Positionsbestimmung zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 16, 2022 | 0
Eine Positionsbestimmung zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Weiterlesenvon Materialien – Material | Apr 26, 2022 | 0
Religionsunterrichte in Deutschland – jüdisch, muslimisch, christlich: drei Einblicke
Weiterlesenvon davidwakefield | Apr 4, 2022 | 0
Auch diese Woche lädt das relilab zum gemeinsamen Lehren und Lernen ein. Eine Übersicht:
von Materialien – Material | Mrz 28, 2022 | 0
Digitales Lernen. Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN
zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
von Materialien – Material | Mrz 22, 2022 | 0
Ein Orientierungsrahmen
Weiterlesenvon davidwakefield | Mrz 21, 2022 | 0
Hier eine Übersicht dazu, was euch diese Woche im #relilab erwartet. Wieder alles kostenfrei, offen und einfach besuchbar:
von Jörg Lohrer | Mrz 16, 2022 | 0
Neuer Orientierungsrahmen für den Religionsunterricht der Evangelischen Kirche in Deutschland:
von Materialien – Material | Mrz 2, 2022 | 0
Impulse für die Schule und die Konfi-Arbeit
Weiterlesenvon Jörg Lohrer | Feb 28, 2022 | 0
Die Fragen zum 144. relichat am 2. März 2022. Es moderieren Bianca @BKappelhoff und Kateryna @BuchkoKate
von davidwakefield | Feb 28, 2022 | 0
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
von davidwakefield | Feb 20, 2022 | 0
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
von Jörg Lohrer | Feb 11, 2022 | 0
Der 141. #relichat bildet den Auftakt zu #openreli 2022 – Zukunftsfähig.
Es moderieren Olav @reli_unterricht und Christian @deuxpont:
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.