Alarmierend: Jedes vierte Kind in Deutschland hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben – GrubA kämpft dagegen!
Die IGLU-Studie zeigt alarmierende Lesedefizite auf, doch GrubA bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Grundbildung
von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | Mai 17, 2023 | 0
Die IGLU-Studie zeigt alarmierende Lesedefizite auf, doch GrubA bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Grundbildung
von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | Mai 13, 2023 | 0
🎉 Das Grundschul-Team des rpi präsentiert den neuen Newsletter! 📚 Mit frischen Materialien und Tipps für den Religionsunterricht und einen leichteren Schulstart. 🏫🎒
von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | Mai 10, 2023 | 0
Mit weniger Prüfungen Leistungen umfassender wahrnehmen. Die Präsentation des Referenten, seinen Formularvorschlag und die Aufzeichnung gibt es hier:
von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | Mai 9, 2023 | 0
Der 6. Newsletter für digitalen Religionsunterricht der DigitalRUnde (Schule und Hochschule im Bistum Trier) ist da zu Girls, girls, girls – Frauen in der Bibel
von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | Apr 25, 2023 | 0
Ein Einblick am 27.04. um 16 Uhr in die (digitale) Welt der modernen Junghexen, der helfen soll, dieses Phänomen aus Lehrer:innen-Perspektive einzuordnen.
von Jörg Lohrer | Apr 24, 2023 | 0
“iHuman” dokumentiert die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft und Bildung. Mit Experten wie Ilya Sutskever beleuchtet der Film die drängenden Fragen, die sich durch die KI-Revolution ergeben, und bietet Denkanstöße für den Religionsunterricht, um die ethischen und moralischen Implikationen dieser Technologie zu hinterfragen. Nutze die Möglichkeiten, die KI im Religionsunterricht bietet, um Schüler*innen zur kritischen Auseinandersetzung und Reflexion über ihre eigene Rolle in einer digitalisierten Welt anzuregen.
von Jörg Lohrer | Apr 13, 2023 | 0
Das Projekt „Religionsunterricht Digital“ – https://digitalrunde.de im Bistum Trier hat sich zum Ziel gesetzt, den Religionsunterricht zeitgemäß und unter den Bedingungen der Digitalität zu gestalten.
von Joachim Happel | Jan 30, 2023 | 0
Im Mittelpunkt der Lehrtätigkeit steht nach evangelischem Bildungsverständnis die intensive Beziehungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern. Damit Lehrkräfte dafür die notwendige Zeit haben, müssen wir sie bei anderen Tätigkeiten signifikant entlasten.
von Jörg Lohrer | Jan 25, 2023 | 0
Der Dienst gruppen.rpi-virtuell.de wird zum 15.04.2023 eingestellt und durch matrix.rpi-virtuell.de abgelöst.
von Jörg Lohrer | Jan 17, 2023 | 0
schule-evangelisch-digital: Das Instrument und Netzwerk für schulische Innovation und evangelisches Profil im digitalen Raum
von Jörg Lohrer | Jan 10, 2023 | 0
Die relilab-Angebote dieser Woche. Alle Veranstaltungen kostenfrei, offen und öffentlich:
von Jörg Lohrer | Dez 21, 2022 | 0
Lied des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) zur Jahreslosung 2023 inklusive reichhaltiger Materialien zum Download
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.