Padlet Islam – Tipps und Materialien für den Unterricht
Ein Padlet mit Tipps und Ideen zum Isalm
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mai 10, 2021 | 0
Ein Padlet mit Tipps und Ideen zum Isalm
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mai 10, 2021 | 0
Elemente des jüdischen Glaubens interaktiv – Relithek
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Apr 19, 2021 | 0
Die dritte Unterrichtsreihe von „Die Reli-Lehrer“ führt uns in die ehemalige Synagoge in Affaltrach und vermittelt Wissenswertes über ein Gebäude, das 1851 als Synagoge erbaut wurde und auf eine wechselhafte Geschichte zurückblickt. Alle Videos bieten zahlreiche Informationen zum Judentum, orientieren sich dabei aber an den Räumlichkeiten der Synagoge und den Themen der Ausstellung:
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Apr 13, 2021 | 0
Virtueller Gedenkort für Verstorbene
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Apr 12, 2021 | 0
Eine interaktive Unterrichtssequenz zur Thematik “Menschsein – verletzlich sein!”
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mrz 30, 2021 | 0
Kreative und angemessene Gottesdienstformate für die Abschlussklassen
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mrz 27, 2021 | 0
Vier Kapitel zur Vorbereitung: Schwerpunkte der inhaltsbezogenen Kompetenzen, verbindliche Grundbegriffe und biblische Basistexte, inhaltsbezogene Kompetenzen, die nicht Schwerpunkt sind
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mrz 23, 2021 | 0
Internetportal zur Suchtprävention
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Mrz 1, 2021 | 0
Bereitgestellt vom PTZ Stuttgart
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Feb 6, 2021 | 0
Deutung und Lebensrelevanz des Kreuzes für Jugendliche
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jan 23, 2021 | 0
Die Synopse gliedert den Vergleich der beiden Anthropologien von Kant und Nietzsche in vier Aspekte.
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jan 23, 2021 | 0
Die Synopse gliedert den Vergleich der beiden Anthropologien von Kant und Nietzsche in vier Aspekte.
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.