Blog Frieden und Gerechtigkeit
Blogartikel von Brot für die Welt
Weiterlesenvon Materialien – material rpi-virtuell | Feb 12, 2021 | 0
Blogartikel von Brot für die Welt
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jan 5, 2021 | 0
Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht
Weiterlesenvon Materialien – Material | Nov 26, 2020 | 0
Mit dem Schöpfungskreis auf dem Weg durch den Advent
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Nov 2, 2020 | 0
In diesem Reader finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation – Toleranz – Konflikte – Mobbing – Gewalt“, Teil 2 die Themenbereiche „Frieden – Versöhnung – Krieg“.
Weiterlesenvon Materialien – Material | Okt 29, 2020 | 0
Handreichung des PTZ Stuttgart
Weiterlesenvon Materialien – Material | Okt 28, 2020 | 0
Eine Handreichung des PTZ Stuttgart
Weiterlesenvon Materialien – Material | Okt 18, 2020 | 0
Muslime in Deutschland über Islamismus und religiöse Gewalt
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Okt 1, 2020 | 0
Überblick über Medien zum Thema Frieden Eine-Welt-Medien stellt hier mehrere Filme zum Thema Frieden vor und verlinkt zu weiteren Vorstellungsseiten
Weiterlesenvon Materialien – Material | Sep 25, 2020 | 0
Magazin des katholischen Kindermissionswerkes “Die Sternsinger”
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jun 15, 2020 | 0
Eine Seite für Kinder von FRESH X
Weiterlesenvon Materialien – Material | Mai 5, 2020 | 0
Quizze zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
Weiterlesenvon Materialien – Material | Apr 17, 2020 | 0
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann, 1:23:29
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.