Bibelwissen auf dem Smartphone
Eine Bibelkunde-App für theologische Interessierte und Theologie-Studierende übersichtlich nach Thema und Schwierigkeit geordnet.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 25, 2019 | Digitalisierung, News | 0
Eine Bibelkunde-App für theologische Interessierte und Theologie-Studierende übersichtlich nach Thema und Schwierigkeit geordnet.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 19, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Eine Meditations-App für Schüler/innen der Mittelstufe, entwickelt von 7Mind in Zusammenarbeit mit Vera Kaltwasser mit zusätzlichen Materialien von lehrer-online.de
Weiterlesenvon Karsten Müller, Jens Palkowitsch-Kühl | Jul 15, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Unterrichtsskizze
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 12, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
#GemeinsamFriedenStiften: Um den Frieden in all seinen Facetten geht es seit Anfang Juni auf dem Instagram-Projektkanal der EKD. Bilder, Videos, Zitate und kurze Impulse regen zum Nachdenken und zur Besinnung an.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 10, 2019 | Digitalisierung, Veranstaltungen | 0
Die neueste Ausgabe von APUZ (Aus Politik und Zeitgeschichte) beschäftigt sich mit dem Thema Bildung und Digitalisierung von der Kita bis zur Hochschule.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 5, 2019 | Digitalisierung, News | 0
Die vielfältigen Möglichkeiten, digitale Daten massenhaft zu sammeln, zu verknüpfen und auszuwerten, eröffnen enorme Potenziale für wirtschaftliche Gewinnschöpfung. Zugleich gewinnen damit auch Fragen nach Datenschutz und Selbstbestimmung an Dringlichkeit.
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jul 4, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Einschätzungen zum notwendigen Wandel
Weiterlesenvon Materialien – Material | Jul 3, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 27-28/2019) Zeitschrift der bpb
Weiterlesenvon Tobias Neumeister | Jul 1, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Webcompetent Juli 2019
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jul 1, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Diese neue App soll Menschen dabei unterstützen, gegen Stammtischparolen zu argumentieren.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jun 28, 2019 | Digitalisierung, News | 0
Mit diesem Sprachbefehl kann täglich eine evangelische Andacht bei Alexa abgerufen werden. Entwickelt werden sie von der EKD in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur.
Weiterlesenvon Andrea Lehr-Rütsche | Jun 22, 2019 | Digitalisierung, Unterricht | 0
Junge Youtube-Influencer haben erst vor kurzem den Europa-Wahlkampf aufgemischt. Welche Bedeutung die Video-Plattform mittlerweile für Jugendliche gewonnen hat, wird nun erstmals durch eine empirische Studie belegt.
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.