rpi-Info April 2023
In dem vorliegenden rpi-Info wird das Thema Konfessionslosigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.05.2023
In dem vorliegenden rpi-Info wird das Thema Konfessionslosigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.05.2023
Eine Dokumentation des Fachtages für Interreligiöses Lernen am 30.- 31.01.23 in Kooperation des Comenius-Institutes Münster und des Religionspädagogischen Institutes der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
WeiterlesenGepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 17.05.2023
Die IGLU-Studie zeigt alarmierende Lesedefizite auf, doch GrubA bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Grundbildung
Gepostet von Materialien – Material | 16.05.2023
Siebenstündiger Unterrichtsvorschlag zu Pfingsten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 15.05.2023
Ein Mini-EduBreakout zu Himelfahrt
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 14.05.2023
Orte religiöser Bildung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 14.05.2023
Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 14.05.2023
Beobachtungsbogen zum Film „Das Lied meines Lebens“
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 14.05.2023
Sozial-diakonisches Handeln in Religion und Ethik
WeiterlesenGepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 14.05.2023
Alltagshelden statt traditioneller Figuren im Mittelpunkt des Religionsunterrichts. Mendl sieht darin das Potenzial, den Unterricht relevanter und interessanter zu gestalten:
Gepostet von Materialien – Material | 13.05.2023
Ein Unterrichtsentwurf für Sek. I (Jg. 7-10)
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.05.2023
Praxisorientierte Broschüre für Religionslehrer*innen
WeiterlesenGepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 13.05.2023
🎉 Das Grundschul-Team des rpi präsentiert den neuen Newsletter! 📚 Mit frischen Materialien und Tipps für den Religionsunterricht und einen leichteren Schulstart. 🏫🎒
Gepostet von Materialien – Material | 12.05.2023
Online-Portal mit lehrplankonformen Unterrichtsmaterialien ab Sek. I
WeiterlesenGepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 12.05.2023
Jetzt live dabei sein! Endzeit-Diskurse und Auferstehungshoffnung auf der EZW-Jahrestagung 2023 – Online-Übertragung inklusive! 🔥🌍🎥🕊️
Gepostet von Materialien – Material | 11.05.2023
Rund um das Thema Nachhaltigkeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.05.2023
Bibeltexte lesen, diskutieren, in der Vergangenheit erzählen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.05.2023
Impulse für Gesprächsanlässe
WeiterlesenGepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 10.05.2023
Mit weniger Prüfungen Leistungen umfassender wahrnehmen. Die Präsentation des Referenten, seinen Formularvorschlag und die Aufzeichnung gibt es hier:
Gepostet von Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer | 09.05.2023
Der 6. Newsletter für digitalen Religionsunterricht der DigitalRUnde (Schule und Hochschule im Bistum Trier) ist da zu Girls, girls, girls – Frauen in der Bibel
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.