MACHT HOCH DIE TÜR, DIE TOOOR MACHT WEIT (WM Katar)
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2022
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2022
Bausteine und Anregungen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2022
Ulli-Thiel-Friedenspreis
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2022
Schülerwettbewerb
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2022
Videoimpuls zu den Vergessenen der Pandemie: Arme und Obdachlose
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
Das Paper fasst Faklers Gedanken zusammen und bietet kritische Texte dazu per Links je Thema
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
Rekreation durch Bewegung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
Möglichkeiten zum Energiesparen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
Jan und Nora stellen große Fragen im Podcast
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
mit der Grundschul-Bibel Religionsunterricht gestalten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.10.2022
Ein Artikel zur Fußball WM in Katar.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 24.10.2022
Diese Woche gibt es wieder viel offenen Austausch und lohnende kostenfreie Impulse:
Gepostet von Materialien – Material | 18.10.2022
Kurzfilm zum Sankt Martins Tag
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.10.2022
Sammlung von Kurt Mikula
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.10.2022
Umgang mit dem Thema Tod und Sterben in der Kita
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.10.2022
Acht neu digitalisierten Bausteine für den Konfirmationsunterricht
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 17.10.2022
Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:
Gepostet von Jörg Lohrer | 12.10.2022
Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:
Gepostet von Jörg Lohrer | 12.10.2022
Niedersachsen auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht:
Gepostet von Jörg Lohrer | 12.10.2022
Am Endes des Relicamps steht das Bewusstsein, dass ein Netzwerk von den Beziehungen und von den Menschen lebt, die sich Zeit füreinander nehmen. Deshalb bedanken wir uns bei allen, dass sie sich diese Zeit genommen haben. Hier ein paar Eindrücke vom #relicamp:
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.