148. #relichat: Escape Games in der Religionspädagogik
Hier sind die Fragen zum 148 #relichat am 04.05.2022! Es moderieren Elena @weltentochter und Jule @julelernt_lehrt.
Gepostet von Jörg Lohrer | 30.04.2022
Hier sind die Fragen zum 148 #relichat am 04.05.2022! Es moderieren Elena @weltentochter und Jule @julelernt_lehrt.
Gepostet von Materialien – Material | 29.04.2022
Ein Andachtsimpuls zum Tod einer Schülerin
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.04.2022
Sammlung von Kurt Mikula
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2022
Inklusive Arbeitshilfe für Religionsunterricht und Gemeindepädagogik
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 26.04.2022
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:29:50
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 26.04.2022
Religionsunterrichte in Deutschland – jüdisch, muslimisch, christlich: drei Einblicke
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.04.2022
Mit einem Kurzfilm staunen, rätseln, diskutieren
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.04.2022
Links für drei Moscheen und Anregungen für einen digitalen Ausflug
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.04.2022
Online-Videokurs mit Tipps
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.04.2022
Ein Perspektivenwechsel auf unsere Schöpfung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.04.2022
Neue Materialsammlung für die Arbeit in Gemeinde und Schule
WeiterlesenGepostet von davidwakefield | 25.04.2022
Liebe relilab-Community Was steht diese Woche im relilab an? Hier eine Übersicht für euch:
Gepostet von Materialien – Material | 22.04.2022
Ritual zum Stunden- oder Wochenbeginn
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.04.2022
Padlet mit Bausteinen zum Thema Frieden
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.04.2022
Arbeitsblatt zum Netflixtrend
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.04.2022
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:11:25
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.04.2022
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Dr. Christina M. Kreinecker, 1:06:20
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.04.2022
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Holger Strutwolf
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.04.2022
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Holger Strutwolf, 1:16:32
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.04.2022
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2022
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.