relilab-Wochenübersicht: 21.-27.02.2022
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
Gepostet von davidwakefield | 20.02.2022
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
Gepostet von Materialien – Material | 18.02.2022
Artikel von Steffen Hillmert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2022
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.02.2022
Artikel von Erik Panzig und Annemarie Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2022
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.02.2022
Artikel von Tobias Götz und Ulrich Müller. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2021
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.02.2022
Artikel von Alexandra Kohle. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2021
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 15.02.2022
WORTHAUS-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:43:41
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 15.02.2022
Ein Gesprächsimpuls aus den fünf Landeskirchen Baden, Hessen und Nassau, Pfalz, Rheinland sowie Westfalen
WeiterlesenGepostet von davidwakefield | 14.02.2022
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
Gepostet von davidwakefield | 14.02.2022
Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.
Gepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Der Film „Wie Gott uns schuf“ interviewt einige Personen aus der verbindlichen Jugendarbeit der Kirche.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Eine Unterrichtsreihe zu den Seligpreisungen Jesu nach Mt 5, 3-10
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Ein Gebets- und Andachtsbuch für evangelische Grundschulen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Alle Feste und Feiertage der Religionen auf einen Blick.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Ergebnisse einer Online-Befragung aus 2021 von über 5.000 jungen Menschen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Ergebnisse einer Online-Befragung aus 2021 von über 5.000 jungen Menschen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Eine App für NRW zur Erkundung von Geschichte und Religion.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
30 junge Menschen unter 30 beschreiben in dieser Publikation ihre Vision von der Kirche der Zukunft.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 13.02.2022
Wer ist der Prophet Mohammed?
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 11.02.2022
Der 141. #relichat bildet den Auftakt zu #openreli 2022 – Zukunftsfähig.
Es moderieren Olav @reli_unterricht und Christian @deuxpont:
Gepostet von Jörg Lohrer | 09.02.2022
Über 90% der katholischen Religionslehrkräfte sehen dringenden Reformbedarf um ihre Identifikation mit Kirche aufrechtzuerhalten:
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.