Online Module Smart Leben 4.0 | Globales Klassenzimmer Aachen
Unterrichtsbausteine zu Digitalisierung und globaler Nachhaltigkeit ab Klasse 7
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 31.01.2022
Unterrichtsbausteine zu Digitalisierung und globaler Nachhaltigkeit ab Klasse 7
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 31.01.2022
Praxisimpulse zur kreativen Nutzung digitaler Medien mit Konfis in der Einen Welt.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.01.2022
“Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen”
Materialien zur Jahreslosung 2022
Gepostet von davidwakefield | 31.01.2022
Auch in dieser Woche bietet das relilab zahlreiche Gelegenheiten zum Lehren und Lernen. Hier eine kleine Übersicht:
Gepostet von Materialien Archiv - material | 31.01.2022
Video mit Unterrichtsvorschlag von Webcompetent, Januar 2022
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 27.01.2022
Die Fragen für den 140. relichat zu Erklärvideos, am 02. Februar von 20 bis 21 Uhr! Es moderieren @weltentochter und @LenaOhm
Gepostet von Materialien – Material | 26.01.2022
Podcast des Zentrums Oekumene und des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und EKHN
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 26.01.2022
Der Heilige Geist als Thema in Schule und Gemeinde
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 24.01.2022
100 Gläubige unter Ihnen etliche Religionslehrkräfte outen in sich und erzählen vom Kampf um ihre Kirche:
Gepostet von Materialien – Material | 24.01.2022
Worthaus-Video und Audio von Prof. Dr. Dr. Irmtraud Fischer, 1:03:52
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.01.2022
Comics auf der Seite der Beratungsstelle ‘Neue religiöse Bewegungen’ in München
WeiterlesenGepostet von davidwakefield | 24.01.2022
Noten im Religionsunterricht, Canva und wie Matthäus von Jesus spricht. Was euch diese Woche im relilab erwartet:
Gepostet von Materialien – Material | 24.01.2022
Sammlung von Kurt Mikula
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.01.2022
Zwei Seiten einer Medaille: die Seuche und die mit ihr verbundene Panik – beide sind Gegner des Menschen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.01.2022
Eine Einheit für die analoge oder digitale Konfi-Arbeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.01.2022
Eine Einheit mit der Konapp und vor Ort zum Thema Schöpfungsbewahrung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.01.2022
Unterrichtsentwürfe für die Oberstufe (Q3 oder Q4)
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 20.01.2022
Eine Analyse und Diskussion der Bildungs- und Erziehungspläne der deutschen Bundesländer
WeiterlesenGepostet von , , | 20.01.2022
Das Handeln von Gott kann man im Handeln vom
Heiligen Geist erkennen
Gepostet von Materialien – Material | 20.01.2022
Ein Vorstellungsgottesdienst als ortsgebundener Actionbound-
Stationenweg für Familien
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.