Buddhistisch-Christlicher Dialog, Klassen 9-10
Lernzielorientierte Unterrichtseinheit für die Sek. I aller Schularten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 15.10.2021
Lernzielorientierte Unterrichtseinheit für die Sek. I aller Schularten
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 15.10.2021
We invite you to an english speaking event with @BKappelhoff, Werner Haußmann, @LenaOhm, Lesley Prior and many more. #rechatuk
Gepostet von Materialien – Material | 15.10.2021
Katholische Fachzeitschrift des Bistums Mainz für den Religionsunterricht
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 12.10.2021
Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 11.10.2021
Hier findest du zum Lied “Mach dich frei” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text, die Noten und eine Sammlung von Leitsprüchen für ein erfülltes Leben
Gepostet von Jörg Lohrer | 11.10.2021
Hier sind die Fragen zum 129. #relichat am 13.10.2021 ab 20 Uhr!
Es moderieren @weltentochter und @julelernt_lehrt
Gepostet von Materialien – Material | 10.10.2021
Lied des Monats Oktober 2021 von Kurt Mikula
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.10.2021
kArtikel im Dossier ‘Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart’
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.10.2021
Jugendmagazin der bpb, Heft Nr. 80
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.10.2021
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 06.10.2021
NOAH, DIE FLUT UND UNSERE
GLOBALE VERANTWORTUNG HEUTE
Gepostet von Materialien – Material | 06.10.2021
Grundlegende Informationen für den RU an hessischen Schulen
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 06.10.2021
Donnerstag dem 7. Oktober um 16 Uhr starten im relilab-CAFÉ die relilab-Talks mit @WakefieldDavid, @kpeboeck, @MJatbottle, @FrauWenisch und vielen mehr
Gepostet von Jörg Lohrer | 06.10.2021
Folgender Artikel wird in den Kirchenzeitungen Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und im Burgenland erscheinen:
Gepostet von Jörg Lohrer | 06.10.2021
Der Religionsunterricht hat in der Corona-Pandemie eine sehr wichtige Rolle gespielt. Warum? Darüber spricht die landeskirchliche Bildungsdezernentin, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, im Interview:
Gepostet von Jörg Lohrer | 06.10.2021
Hier sind die Fragen zum 128. #relichat am 06.10.2021 um 20:00 Uhr! Es moderieren Karl @kpeboeck und David @wakefielddavid
Gepostet von , | 04.10.2021
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgänge 7 – 9
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 04.10.2021
Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 04.10.2021
Viele Glieder, ein Leib – eine Konfi-Einheit
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.