Das #relilab ist online!
Wir wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Lernen und Lehren.
Weitere Lernmodule werden laufend ergänzt:
Gepostet von Jörg Lohrer | 30.08.2021
Wir wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Lernen und Lehren.
Weitere Lernmodule werden laufend ergänzt:
Gepostet von Materialien – Material | 30.08.2021
Artikel zur Tiernutzung innerhalb des Dossiers Bioethik der Bundeszentrale für politische Bildung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 26.08.2021
Umfrage in sieben Ländern unter Juden, Christen und Muslimen zu Gewaltanwendung aus religiösen Gründen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.08.2021
Virtuelle Ausstellung deutsch-jüdischer Geschichte von 1800 bis 1933
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.08.2021
Pilotstudie in Württemberg und Westfalen zu Austrittsgründen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.08.2021
EKD Text 131
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.08.2021
Artikel von Martin Fritz
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.08.2021
Texte aus der VELKD Nr. 191 – Juli 2021
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.08.2021
Eine Allegorie auf die Situation zwischen G3 und G2
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 19.08.2021
Kostenfrei und Online: Vom 20.-22. September 2021 digital aus Nürnberg, der Bundeskongress KJA
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 16.08.2021
Das relilab ist das, was du daraus machst! Hier 10 Möglichkeiten:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 03.08.2021
Artikel von Annette
Miriam Stroß. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2021
Gepostet von Materialien – Material | 03.08.2021
Artikel von Susann Oßmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2021
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 03.08.2021
Fachzeitschrift der DEAE
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.