relilab-VR | Hubs by Mozilla
Der virtuelle relilab-Hub bei Mozilla – offen und weiterverwendbar
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.07.2021
Der virtuelle relilab-Hub bei Mozilla – offen und weiterverwendbar
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.07.2021
Eine interaktive Virtual-Reality-App, die begleitend zum Dokumentarfilm “Notes on Blindness” entwickelt wurde.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.07.2021
Mit Readyplayerme könnt ihr euch aus einem eigenen Foto 3D-Avatare erstellen lassen und die offenen .glb-Dateien unter Creative-Commons-Lizenz herunterladen und weiterverwenden.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.07.2021
Die Schüler:innen recherchieren und Inszenieren zu den Themenschwerpunkten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.07.2021
Heilige Orte der Religionen werden von Schülerinnen- und Schülern digital in der virtuellen Realität erschlossen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Das Online Escape Game der Welthungerhilfe
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Fronlaichnam ein katholischer Feiertag
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Kirche und Homosexualität
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Handbuch – Ein interdisziplinärer Ansatz
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.07.2021
Tauflied mit Begleitmaterial
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.07.2021
VR Kurzfilm – Igel Henry
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 23.07.2021
rpi-virtuell macht Sommerpause und ist ab dem 16. August wieder mit vielen Neuigkeiten zurück.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.07.2021
Empirische und curriculare Analysen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.07.2021
Kreative Idee für die Konfi-Arbeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.07.2021
Neues Materialheft mit Methoden zur Arbeit am Thema “Queer”
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.07.2021
Vertrauen ist ein Abenteuer
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.07.2021
KONFIS FORMULIEREN
ZEHN GEBOTE FÜR DEN DIGITALEN ALLTAG
Gepostet von Materialien – Material | 15.07.2021
In der 360 Grad-Dokumentation „Inside Auschwitz“ berichten drei Frauen von ihren Erlebnissen als Gefangene im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und Walentyna Nikodem
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 15.07.2021
Die Virtual Reality-App „Anne Frank House VR“ vermittelt einen besonderen Einblick in das Versteck Anne Franks und der anderen Untergetauchten.
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.