Klagemauer und Jersusalem
Kurzinformationen zur Bedeutung Jerusalems und der Klagemauer
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.06.2021
Kurzinformationen zur Bedeutung Jerusalems und der Klagemauer
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.06.2021
Ein Padlet mit Andachtsimpulsen, Musik, Gebeten u.v.m.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.06.2021
Über die Symbolhaftigkeit des “Mythos” Schlange
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 26.06.2021
Dieses Mal gibt’s Tools & Tricks für digitale Einsteiger, Praxisübungen zur Zivilcourage Kurzfilme für Menschenfreundlichkeit und wir nehmen Religionen-entdecken und Knietzsche unter die Lupe:
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 25.06.2021
Was tue ich, wenn ein Familienmitglied einer Schulkindes oder gar ein Kind aus meiner Klasse verstirbt?
Dieser Abend soll Ängste abbauen helfen.
Gepostet von Jörg Lohrer | 25.06.2021
Dr. Jerome Berryman, Gründer des “Godly Play”-Ansatzes gibt sich die Ehre:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Ein Dossier zum Thema Scharia
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Ist es gerecht, dass Geimpfte wieder mehr dürfen?
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Ein Padlet mit Elementen zum Kraft schöpfen!
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Religionsfreiheit erklärt von Comedian Abdelkarim
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Die Zürcher Bahnhofstrasse glänzt in der Vorweihnachtszeit mit schmucken Auslagen. In den Schaufenstern von fünf Modegeschäften sind heute jedoch besondere Schaufensterpuppen mit Behinderung im Einsatz. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensi…
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.06.2021
Lied des Monats Juli 2021 zum Thema “Keiner ist perfekt!”
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.06.2021
Der Baum als Symbol in den Religionen Judentum, Christentum und Islam
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.06.2021
Rainer Oberthür erläutert das in einer Mini-Erklärung auf Youtube
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 24.06.2021
Wie ist es, als Jude in Deutschland zu leben? Darüber redet in „Freitagnacht Jews“ der Moderator Daniel Donskoy mit wechselnden Gästen.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 23.06.2021
Religionslehrer Ferdi Lüttig veröffentlicht seine Gedanken zu Digitalität und Pandemie als Anfragen an Schule im Wandel
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.06.2021
Die Licht-Symbolik in den Religionen Judentum, Christentum und Islam
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 22.06.2021
Fast 400 Seiten zum Thema: “Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit”, zu Forschung und Diskurs und Hinweisen auf religionspädagogisch interessante Neuerscheinungen
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 21.06.2021
Kurzinfo zur Bedeutung der Farbe Rot in Religionen
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 21.06.2021
Kurzinfo über die Konnotationen zur Zahl 3 in den Religionen Judentum, Christentum und Islam
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.