Aufgabenset Gerechtigkeit | zebis
Veröffentlichung des Portals für Lehrpersonen ‘zebis’ aus der Schweiz für die Klassen 7 – 9
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 19.02.2021
Veröffentlichung des Portals für Lehrpersonen ‘zebis’ aus der Schweiz für die Klassen 7 – 9
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 18.02.2021
ARD-Mediathek, Video, 90 Minuten
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 18.02.2021
Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 18.02.2021
Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 18.02.2021
Fabian Maysenhölder hat sich grundsätzliche Gedanken zu Escape-Games im Kontext religionspädagogischer Arbeit gemacht und ein Paper zu grundlegenden Fragen verfasst.
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 17.02.2021
Evangelische Theolog*innen erklären theologische Probleme
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 17.02.2021
Sind Kirchen in einer säkularen Gesellschaft überflüssig? Artikel von Michael Utsch, EZW
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 17.02.2021
Der Materialpool zur Konzeption von digitalen Escape Games geht folgenden Fragen nach:
Was sollte bei der Konzeption und beim Spieldesign bedacht werden?
Was sind “gute Rätsel” im Rahmen eines solchen Escape-Games?
Welche Möglichkeiten gibt es, seine Idee für ein Escape-Game auch ohne “Digitalkenntnisse” digital umzusetzen?
Gepostet von Manfred Spieß | 17.02.2021
Das Schulbuch „alle zusammen – Evangelischer Religionsunterricht für die Jahrgangsstufen 1-3“ in einer digitalen Ausgabe:
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 16.02.2021
Interaktive LearningApps Übungen zum Thema Tod
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 16.02.2021
Artikel von Natascha Wolter im Kita-Handbuch
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 16.02.2021
Online-Bereich Religion der pädagogischen Fachzeitschrift ‘Kindergarten – Kreative Ideenbörse’
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 16.02.2021
Die Arabistin Angelika Neuwirth erläutert einige Fragen zum Koran und zum Propheten Muhammad
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Unterrichtsvorschlag für die Beruflichen Schulen
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Private Seite mit Einführungsvorschlägen zum Thema Soziale Gerechtigkeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Unterrichtsmaterialien für das Fach Ethik in Klasse 5/6
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld ‘Medizinethik’ Klasse 11/12 für das Unterrichtsfach Ethik
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Unterrichtsmaterial
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
Gedankenexperiment: Schleier des Nichtwissens
WeiterlesenGepostet von Materialien – material rpi-virtuell | 15.02.2021
www.ethikseite.de (Jörg Schroth)
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.