Klimawandel und Menschenrechte
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2015
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 10.09.2020
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2015
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 10.09.2020
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2016
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 10.09.2020
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2017
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 10.09.2020
Lied von Kurt Mikula zum Monat September 2020. Dieses Lied möchte ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 09.09.2020
Papst Franziskus äußert sich mit starken Bildern zur Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.09.2020
webcompetent-Beitrag September 2020
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.09.2020
Video auf fluter., 8 Minuten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.09.2020
Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 07.09.2020
Zehntausende demonstrierten Ende August in Berlin gegen die Corona-Regeln. Darunter Rechtsextreme und Reichsbürger. Welche Schnittmengen gibt es ins rechtskonservative christliche Milieu?
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.09.2020
Gebet von Papst Franziskus zur Schöpfung (September 2020)
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 07.09.2020
Lied des Monats September 2020 von Kurt Mikula
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 07.09.2020
Podcasts, Hörbücher, Unterrichtshilfen Gottesdienst, Glaube zuhause, Online-Morgenfeiern und Andachten, Chats, Seelsorgeangebote, Pilgerwege und noch viel mehr… Bildquellen: Zuhause: Pixabay |
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 06.09.2020
Grundlegende Gedanken von Horst Heller und Jörg Lohrer zum Religionsunterricht in einer vernetzten Gesellschaft unter den Eindrücken der Pandemie
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2020
Es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Bunt, aktuell und abwechslungsreich!
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2020
Das Jüdische Museum Berlin bietet eine neue Dauerausstellung mit verändertem Blick auf Geschichte und Gegenwart.
WeiterlesenGepostet von Joachim Happel | 03.09.2020
Das FWU, Institut für Film und Bild, sucht für den Programmbereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufliche Bildung und Religion zum 15.02.2021
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 03.09.2020
Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Religionen Ein immer wieder neu ergänztes Format des Hessischen Rundfunks mit vielen kurzen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 03.09.2020
Unterrichtsvorschlag für die Berufsbildenden Schulen mit Arbeitsblättern
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 03.09.2020
Detektives Abenteuerspiel für Kinder ab 12 Jahren. Erklärend und unterhaltsam soll es vor den Gefahren des Rechtsextremismus warnen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 03.09.2020
Videospiel klärt über Rechtsextremismus auf
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.