“Globales Lernen im virtuellen Raum”
Handreichung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.09.2020
Handreichung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.09.2020
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen – Materialdienst 5/2020
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.09.2020
Ein Interview mit Nicole Hartmann, XR Berlin
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 23.09.2020
Materialsammlung zu Erntedank und dem achtsamen Umgang mit Lebensmitteln
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 23.09.2020
Das PTZ hat für die 10. Klasse ein Kerncurriculum für das Schuljahr 2020/21 entwickelt sowie zwei Unterrichtsvorschläge: einen konsumkritischen Stadtrundgang
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 23.09.2020
Mit diesem Online-Check auf lehrer-online.de zur Glaubwürdigkeit prüfen die Lernenden Webseiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Sie hinterfragen dabei Meldungen aus dem
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.09.2020
Themenplan für das 10. Schuljahr 2020/21, PTZ Stuttgart
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.09.2020
Globale Zusammenhänge verstehen – Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 21.09.2020
Hier sind die Fragen zum 91. #relichat am 23.09.2020 um 20.00 Uhr:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.09.2020
Für den Einsatz in der Konfi-Arbeit, in Schule und Jugendarbeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.09.2020
Für den Einsatz in der Konfi-Arbeit, in Schule und Jugendarbeit
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.09.2020
Praxisimpuls zum Thema Gewaltverzicht und Feindesliebe in der Bergpredigt, Kl. 10
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 21.09.2020
Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung von Unicef, WHO, Rotem Kreuz und Rotem Halbmond
WeiterlesenGepostet von Joachim Happel | 20.09.2020
Unter dem Titel “Nicht ein Virus ist Schuld” deutet der Bildungsforscher und Geschäftsführer in der deutschen Schulakademie Prof. Dr. Anand
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 19.09.2020
Kissler scheint das Kirchenasyl als illegal, unbiblisch, totalitär und potentiell Gewalt fördernd abzulehnen.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.09.2020
Podcastreihe an der Freien Universität Berlin
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.09.2020
Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.09.2020
Ist Gott egal, wenn ich liebe? RU Kampagne 2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.09.2020
Sendereihe des WDR, KiKA und Planet Schule
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.09.2020
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.