TV-Tipps für die Woche vom 30. Mai – 5. Juni 2020
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 30. Mai 2020 Orientierung Religionsmagazin aus
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.05.2020
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 30. Mai 2020 Orientierung Religionsmagazin aus
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.05.2020
Kurzfilmvorstellung mit Unterrichtstipps von Matthias Kuhl auf kurz & gut
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.05.2020
Einführung auf den Seiten der Ev. Landeskirche in Württemberg mit Bildern, Audios und Interaktionsvorschlägen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.05.2020
Innehalten bei der Rückkehr in die Schule
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.05.2020
Innehalten bei der Rückkehr in die Schule
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.05.2020
Ein Unterrichtsentwurf für die Grundschule zur Impulspostkampagne der EKHN ‘Gottkontakt’
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.05.2020
Eine superübersichtliche Seite mit Apps für den Bildungsbereich, zusammengestellt von Manuel Stenzhorn:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.05.2020
Eine Zusammenfassung für die Grundschule mit dem bookcreator
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 27.05.2020
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:17:24
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 26.05.2020
Auferstehungsvorstellungen: geistig, leiblich und in die Kirche
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 26.05.2020
Der aktuelle Themenschwerpunkt der Zeitschrift OERF – Österreichisches Religionspädagogisches Forum widmet sich der Religionspädagogik im digitalen Zeitalter. “Digitales Leben wird
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 26.05.2020
Über den Umgang mit der (Corona-)Krise, eine Unterrichtseinheit für die Sek. I. – einsetzbar im Homeschooling und im Unterricht für die Schule
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 25.05.2020
Hier sind die Fragen zum 88. #relichat am 27.05.2020:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Wie berichten über Verschwörungserzählungen?
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 20/2020), bpb
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Vier Podcasts zu Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Kirche im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft – EKD Themenseite
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Diverse Identität, Neues aus dem Studienzentrum – Studienzentrum der EKD für Genderfragen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 25.05.2020
Video mit Rainer Oberthür. Er liest aus seinem Buch mit Bildern von Renate Seelig.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.05.2020
Video, 17:22
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.