TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. Mai 2020
Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen – wie haben ihn Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 30.04.2020
Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen – wie haben ihn Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.04.2020
Didaktische Hinweise
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.04.2020
Online-Spiel
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.04.2020
Unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Interview, das Wolfgang Schäuble zum Umgang mit der Corona-Krise am 26. April gegeben hat.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.04.2020
Unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Interview, das Wolfgang Schäuble zum Umgang mit der Corona-Krise am 26. April gegeben hat.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.04.2020
Das RPI der EKKW/EKHN unterstützt Religionslehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.04.2020
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1/2
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.04.2020
Ein kleines Video zum Corona-Alltag, vorgestellt mit Aufgaben und Ideen von Matthias Kuhl auf kurz&gut.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 27.04.2020
Hier sind die Fragen zum 83. #relichat am 29.04.2020:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2020
Ein Unterrichtsentwurf für die Sek. II
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2020
Sekundarstufe und Berufliche Schulen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2020
Grundschule
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2020
Übersicht Corona-Informationen des PTI der Nordkirche
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 27.04.2020
Video zur Coronakrise und Schule, 22:41
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 27.04.2020
Vielen Lehrkräften fällt es schwer, über Antisemitismus zu sprechen. Soziologin Julia Bernstein gibt Tipps, wie sich das ändern lässt.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 25.04.2020
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann zur Frage nach dem Menschsein, nach Gut und Böse, Dauer 1:23:29
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.04.2020
Unterrichtssequenz für die Sek II, Zeitbedarf: ca. 2-4 Ustd
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.04.2020
Unterrichtssequenz für die Sek. II,
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.04.2020
Zwei Filme & Begleitmaterial
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 24.04.2020
Eine digitale Schulstunde : DVD complett
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.