Voneinander lernen – Virtuelle Projektbesuche
Spielerische Online-Erkundung von Brot für die Welt-Projekten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Spielerische Online-Erkundung von Brot für die Welt-Projekten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Fünf- bis siebenminütige Impulse zum Advent von der gymnasialpädagogischen Materialstelle des RPZ Heilsbronn
WeiterlesenGepostet von Martina Steinkühler | 11.11.2019
WiReLex-Artikel von Martina Steinkühler
WeiterlesenGepostet von Martina Steinkühler | 11.11.2019
WiReLex-Artikel von Martin Steinkühler
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Artikel von Andreas Mayert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Artikel von Janina Stiel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Fachzeitschrift der DEAE
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 11.11.2019
Unter diesem Titel stellt ‘busstag.de/19’ Plakate, Materialien, Gottesdienstvorlagen, ein Gebetsheft u.a.m. zur Verfügung.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Selbsthilfe-Kanal auf YouTube der BAG
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 11.11.2019
Video aus der Reihe “Stationen.Magazin”, BR, 29 Minuten
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 11.11.2019
Das Magazin “Stationen” des Bayerischen Rundfunks widmet sich in 30′ dem Mauerfall, der Rolle der Kirchen dabei und den heutigen Sorgen und Wünschen.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 11.11.2019
In fünf kurzen Videos zeigen Pfarrerinnen und Pfarrer, wie sie versuchen, den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu schaffen.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 08.11.2019
Ein beeindruckendes TV-Programm! Neben Bildungsthemen wie islamischer Religionsunterricht, Inklusion, Hauptschule u.a.m. hat Steven Spielberg Wissenschaftler befragt, warum Menschen hassen. Ein Blick auf die TV-Tipps lohnt sich unbedingt!
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 08.11.2019
Eine Studie stellt deutschen Achtklässlern nur ein mittelmäßiges Zeugnis in Digitalkompetenz aus. Rund ein Drittel kommt nicht über IT-Grundkenntnisse hinaus.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 08.11.2019
Fünf große Hilfsorganisationen werben mit Schauspielern, Models und YouTubern für ihre Arbeit – unter dem Motto: Entwicklung wirkt!
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 06.11.2019
Neues Worthaus-video mit Dr. Christine Jacobi zum aktuellen Stand der Jesus-Forschung, 1:27:11
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 05.11.2019
Niveaubestimmende Aufgaben, Katholische Religion, 4. Klasse
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 05.11.2019
Ausgabe 1-2011 der Regensburger RU-Notizen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 05.11.2019
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 04.11.2019
Hier sind die Fragen zum 62. #relichat am 06.11.2019:
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.