2019/1 Starke Gefühle: Ratlosigkeit
Bausteine für die Sekundarstufe I und für den Konfirmadenunterricht aus dem Bereich der diakonischen Arbeit
WeiterlesenGepostet von Teresa Nieser | 28.10.2019
Bausteine für die Sekundarstufe I und für den Konfirmadenunterricht aus dem Bereich der diakonischen Arbeit
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 25.10.2019
Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen es Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport BW.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 25.10.2019
Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 25.10.2019
Interview mit dem ehemaligen Landesjugendpfarrer Harald Bretschneider.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 24.10.2019
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 24.10.2019
In modernen Computerspielen wird nicht nur ein Basispreis bezahlt, sondern viele Funktionen werden erst durch weitere Einkäufe frei gestaltet. Hier können Jugendliche schnell die Überblick über ihre Ausgaben verlieren.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 23.10.2019
Zum Nachdenken über Kirche und Gesellschaft am Reformationstg 2019 schlägt die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen das Thema “Wahrheit” vor und stellt dazu Materialien bereit.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 22.10.2019
Videos mit Prominenten für große Hilfsorganisationen
WeiterlesenGepostet von Sabine Keppner | 22.10.2019
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 22.10.2019
Christian Staffa, Studienleiter an der Ev. Akademie zu Berlin, wird der erste “Beauftragte für den Kampf gegen den Antisemtismus” der EKD.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 22.10.2019
Ergebnisse der 18. Shell-Jugendstudie zu Politik, Gesellschaft und Religion mit übersichtlichen Grafiken und Infoflyer.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 21.10.2019
Hier sind die Fragen zum 60. #relichat am 23.10.2019:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.10.2019
Ein Überblick über das Phänomen, Artikel auf evangelisch.de
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 21.10.2019
WiReLex-Artikel
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 21.10.2019
Teile wie St. Martin – Unter diesem Motto stellt das katholische Kindermissionswerk “Die Sternsinger” kostenlose Materialien zum Download bereit.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 21.10.2019
Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 18.10.2019
Information über den neuesten Stand der Dinge zum Bau des “House of One” in Berlin durch das EZW.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 17.10.2019
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.10.2019
Themenseite der EKD
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.10.2019
Essay über Geheimnisse auf den Seiten des Deutschlandfunks
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.