TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. November 2019
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 2. November 2019 Leben für den Tod
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.10.2019
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 2. November 2019 Leben für den Tod
WeiterlesenGepostet von Thorsten Dietz | 31.10.2019
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.10.2019
Jeder und jede hat Geheimnisse. Aber wie können wir unsere Geheimnisse im Zeitalter der Online-Präsenz behalten?
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2019
Bericht aus einen internationalen Forschungsprojekt von Prof. Dr. Reinhold Boschki, Artikel in Theo-Web 2019/1
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 30.10.2019
Wenn Jugendliche in die Pubertät kommen – Unterrichtssequenz für die 7./8. Klasse
WeiterlesenGepostet von Thorsten Trautwein | 30.10.2019
Unterrichtsentwürfe, Materialien und Zeitzeugeninterviews zu Holocaust, Kirche im Nationalsozialismus und Antisemitismus
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 30.10.2019
Mit GPS-Trackern können Eltern den Standort ihrer Kinder orten. Die Hersteller versprechen weniger Sorgen für die Eltern. GPS-Geräte für Kinder schaffen eine falsche Sicherheit, sagen jedoch Kritiker.
WeiterlesenGepostet von Thorsten Trautwein | 29.10.2019
Unterrichts-Impuls | Papierblatt
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.10.2019
Die ARD widmet ihre Themenwoche in diesem Jahr der Bildung und beleuchtet unterschiedliche Facetten.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.10.2019
Wer wir sind und was wir tun
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 28.10.2019
Hier sind die Fragen zum 61. #relichat am 30.10.2019:
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.10.2019
Religionspädagogische Beiträge des ARPM
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.10.2019
Artikel in ‘Braunschweiger Beiträge’ 1/2019
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.10.2019
Dreißig Jahre Mauerfall. Eine Revolution ohne Gewalt. Und was wir uns heute davon abgucken können.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.10.2019
Die EKiBa hat die App „catch a rainbow“ veröffentlicht, mit der sich Smartphone-Nutzer auf die Suche nach virtuellen Regenbögen machen können.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.10.2019
FWU hat eine neue DVD herausgebracht, die in einigen Medieninstituten heruntergeladen kann.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.10.2019
Interessanter statistischer Überblick über Anzahl, Wachsen und Schrumpfen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.10.2019
Interessanter statistischer Überblick über Anzahl, Wachsen und Schrumpfen der Weltreligionen
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 28.10.2019
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht
WeiterlesenGepostet von Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker | 28.10.2019
Unterrichtsbausteine aus dem diakonischen Bereich für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.