Der Amazonas brennt! Warum das vielen egal ist
Erklärvideo zu den Bränden im Amazonasgebiet.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.08.2019
Erklärvideo zu den Bränden im Amazonasgebiet.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.08.2019
Als einen Grund für die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet hat das katholische Hilfswerk Adveniat die Handelspolitik von der EU und Deutschland angeführt.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.08.2019
Als einen Grund für die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet hat das katholische Hilfswerk Adveniat die Handelspolitik von der EU und Deutschland angeführt.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 30.08.2019
„Willkommen in der Evangelischen Kirche“ heißt eine neue, 40 Seiten starke Broschüre der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Die Publikation vermittelt kompaktes Wissen darüber, was es in einem Kirchengebäude zu entdecken gibt – auf Deutsch und auf Arabisch.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.08.2019
Rund 40.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am 24. August in Dresden für eine solidarische Gesellschaft demonstriert.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Religiöse Vielfalt im pädagogischen Miteinander
WeiterlesenGepostet von Mirko Drotschmann | 29.08.2019
Erklärvideo von MrWissen2go, 11′:38”
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.08.2019
Der Loccumer Pelikan 2/2019 zum Thema “Zukunft” ist nun online verfügbar. Zur Übersicht Zur PDF-Ausgabe Bildquellen: Loccumer Pelikan 2_2019: RPI
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.08.2019
Marion Wiemann stellt in diesem Artikel Filme vor, die sich dem Thema “Zukunft” auf unterschiedliche Weise nähern.
WeiterlesenGepostet von Marion Wiemann | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 29.08.2019
Simon Kluge beschreibt im Loccumer Pelikan 2/2019, welche Möglichkeiten das Spiel “That Dragon, Cancer” für den Religionsunterricht bieten könnte. Das Spiel wurde von Amy und Ryan Green entwickelt, die ihren kleinen Sohn an den Krebs verloren haben. Der tapfere Ritter Joel kämpft gegen einen Drachen Namens Cancer.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Oliver Friedrich | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Kirsten Rabe | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Lena Sonnenburg | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenGepostet von Kirsten Rabe | 29.08.2019
Bildbetrachtung
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 29.08.2019
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.