#Was für ein Vertrauen
Vertrauen in Gott, in Jesus, in die Zukunft – aber auch in die Familie, die Heimat, die Partner/innen, die Freund/innen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 24.06.2019 | Unterricht
Vertrauen in Gott, in Jesus, in die Zukunft – aber auch in die Familie, die Heimat, die Partner/innen, die Freund/innen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 24.06.2019 | Unterricht
Prof. Zimmer erzählt von den Orten, die Kulisse für Jesu Wirken waren und über die Lebensbedingungen, die Jesu Zeit prägten, über Glaubenskonflikte und Armutsflüchtlinge.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 22.06.2019 | Digitalisierung, Unterricht
Junge Youtube-Influencer haben erst vor kurzem den Europa-Wahlkampf aufgemischt. Welche Bedeutung die Video-Plattform mittlerweile für Jugendliche gewonnen hat, wird nun erstmals durch eine empirische Studie belegt.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 21.06.2019 | Unterricht
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
WeiterlesenGepostet von Gerhard Beck | 21.06.2019 | Unterricht
Rezension von “Scri.ch” – spontanes Zeichnen am Computer
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 21.06.2019 | Unterricht
Eines der größten Tauffeste, das die evangelische Kirche je gefeiert hat, fand am Pfingstsamstag am Rissener Elbufer statt.
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 20.06.2019 | Unterricht
Einmal vor dem Greenscreen stehen und mit einem Hintergrund deiner Wahl einen Spruch zum Kirchentagsmotto in die Welt twittern:
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 20.06.2019 | Unterricht
Wie kann unser Gesellschaft inklusiver und gerechter werden? Hier werden Personen vorgestellt, die für sich Wege gefunden haben und zeigen, was möglich ist…
WeiterlesenGepostet von Gerhard Beck | 20.06.2019 | Unterricht
Vorstellung des H5P Tools “Quiz-Question set”
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 19.06.2019 | Unterricht
An vielen Schulen in NRW wird konfessionell-kooperativ unterrichtet. Die Ev. Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck geht weiter: die oberen Klassen werden interreligiös unterrichtet.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 18.06.2019 | Unterricht
Erklärvideo 2′:24”
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 18.06.2019 | Digitalisierung, Unterricht
Das Bistum Essen stellt ein seelsorgerliches Angebot mit Alexa zur Verfügung.
WeiterlesenGepostet von Gerhard Beck | 17.06.2019 | Unterricht
Das H5P Tool Multiple Choice Fragen ausprobiert
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 17.06.2019 | Unterricht
Gesicht der Schoah, berühmteste Tagebuchschreiberin der Welt und zugleich eine Teenagerin mit alterstypischen Sorgen: Die Geschichte der Anne Frank geht noch heute Menschen weltweit unter die Haut. Am 12. Juni wäre die jüdische Autorin 90 geworden.
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.06.2019 | Unterricht
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUB-Bildungsservice
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.06.2019 | Unterricht
Radiofeature – Podcast, BR, 54 Minuten
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.06.2019 | Unterricht
Worthaus-Video, 1:22:48
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.06.2019 | Unterricht
Informationen, Artikel und Hintergründe auf ZEIT ONLINE
WeiterlesenGepostet von Materialien – Material | 17.06.2019 | Unterricht
Bildungsinitiative für umweltbewusstes Handeln
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 17.06.2019 | Medien
Film des Monats Juni der Jury der Ev. Filmarbeit. Es geht um die Frage nach Schuld und Verantwortung anhand eines tragisch verlaufenen Verkehrsunfalls.
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.