Lutherbibel 2017 weiter kostenlos als App
Die Lutherbibel 2017 bleibt auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets erhalten. Zusätzlich können noch die Gute Nachricht Bibel und die Lutherbibel 1984 eingebunden werden.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 31.10.2017 | News
Die Lutherbibel 2017 bleibt auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets erhalten. Zusätzlich können noch die Gute Nachricht Bibel und die Lutherbibel 1984 eingebunden werden.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 30.10.2017 | News
findingJ ist eine interaktive Abenteuerreise für Smartphones, das alleine oder in Gruppen gespielt werden kann. Die Reisenden erleben einen Zeitsprung und landen um das Jahr 30 in Israel. Sie begegnen verschiedensten Menschen, die den Wanderprediger Jesus erlebt haben. Die Reisenden beginnen nachzudenken über das Leben in ihrer Zeit.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 28.10.2017 | News
Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund steht unter der Losung „Was für ein Vertrauen“. Die Generalsekretärin des Kirchentags, Julia Helmke, betont, es sei eine Losung, die Zuversicht und Ermutigung gibt, ohne Fragen und Zweifel auszusparen.
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 27.10.2017 | News
#Reformationstag: Möglichst viele Menschen können davon erzählen, wie sie den Reformationstag erleben, sie können zeigen, welche Bilder, Bibel-, Predigt- oder Vortragsworte ihnen an diesem Tag wichtig sind: auf youtube, Instagram, Twitter…
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Kinderlied mit Video
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Kinderlied mit Video
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Kinderlied mit Video
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Rahmenlehrplan für den Ev. Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 – 10
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Rahmenlehrplan für den Ev. Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 – 10
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 27.10.2017 | Unterricht
Rahmenlehrplan für den Ev. Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 – 10
WeiterlesenGepostet von Michael Beisel | 26.10.2017 | Medien
Dokumentation von Tabea Hosche, Deutschland 2016, 44 Minuten, Farbe, FSK: LEHR, Matthias-Film Tabea Hosche und ihr Mann Laszlo haben eine
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 26.10.2017 | News
Das Luther-Tribunal oder Frau Müller muss weg! – In der Woche des Reformationsjubiläums müssen wir Entscheidungen treffen. Danach wissen wir alles, was wir jemals über Luther wissen wollten (oder auch nicht). Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen oder Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Lernen an Stationen
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Ideen für den Unterricht, Sek. I
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Materialpaket
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Unterrichtsvorschlag mit Medien
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Lernen an Stationen
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Lernen an Stationen
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Ideen für den Unterricht, Sek. I
WeiterlesenGepostet von rpi-virtuell Materialpool | 25.10.2017 | Unterricht
Ideen für den Unterricht, Sek. I
WeiterlesenAuf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.