Tag des Offenen Denkmals am 10. September
“Macht und Pracht” lautet das Motto des Tages des Offenen Denkmals am Sonntag. Neben vielen anderen Gebäuden haben auch Kirchen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2017 | News
“Macht und Pracht” lautet das Motto des Tages des Offenen Denkmals am Sonntag. Neben vielen anderen Gebäuden haben auch Kirchen
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2017 | Einrichtungen
Vielfalt verbindet. ……so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2017, die am 24. September startet. In der Vielfalt, die
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2017 | Digitalisierung
YOUTUBER WETTBEWERB Ein Wettbewerb für 14 bis 29jährige. Hier kann man die Gewinnerbeiträge des diesjährigen Wettbwerbs “ungeschminkt” anschauen oder Beiträge
WeiterlesenGepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 04.09.2017 | News
Zehn Impulse der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD zu aktuellen Herausforderungen der Demokratie in Deutschland, August 2017 Mehr… Bildquellen:
WeiterlesenGepostet von reliwerk News - Veranstaltungen | 02.09.2017 | Veranstaltungen
02. September 2017 – 30. Juni 2018 – Ganztägig
Stadtmuseum Kaiserslautern
Steinstraße 48
Kaiserslautern
Gepostet von Jörg Lohrer | 01.09.2017 | News
Evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen können ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam im Fach Religion unterrichtet werden. Vereinbarung
WeiterlesenGepostet von Jörg Lohrer | 01.09.2017 | News
Auf dem barcamp kirche online gibt es die Gelegenheit mit rpi-virtuell zu arbeiten.
Teammitglieder von rpi-virtuell und Studienleitende aus den religionspädagogischen Instituten der Landeskirchen sind mit dabei und bringen Sessionvorschläge zu digitalen Werkzeugen für den Religionsunterricht, dem Arbeiten mit WordPress und dem Internet als digitalem Religionsbuch ein.
Gepostet von Andrea Lehr-Rütsche | 01.09.2017 | News
Nun starten sie wieder, die TV-Tipps!
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.