Markus – Evangelist aus Syrien
Als 21-min-Lehrfilm, der eher abständige Bibel-Überlieferung anschaulich ins Bild setzt, hat “Das Markusevangelium” (FWU 2017) Vorzüge. Hier im 2min-Instant-Lernbaustein. Relevant für Religions-Bildungspläne
by Michael Beisel | Mi.Mrz.2018 | Einrichtungen
Als 21-min-Lehrfilm, der eher abständige Bibel-Überlieferung anschaulich ins Bild setzt, hat “Das Markusevangelium” (FWU 2017) Vorzüge. Hier im 2min-Instant-Lernbaustein. Relevant für Religions-Bildungspläne
by Michael Beisel | Di.Mrz.2018 | Einrichtungen
by Michael Beisel | Do.Mrz.2018 | Einrichtungen
by Andrea Lehr-Rütsche | Mi.Mrz.2018 | Einrichtungen
by Andrea Lehr-Rütsche | Do.Mrz.2018 | Einrichtungen
by Andrea Lehr-Rütsche | Mi.Apr.2018
Aktuelles Video des WDR, 29:06 Minuten
by Andrea Lehr-Rütsche | Mo.Apr.2018
by Andrea Lehr-Rütsche | Di.Apr.2018
by Andrea Lehr-Rütsche | Mi.Mrz.2018
by Andrea Lehr-Rütsche | Mi.Mrz.2018
by Andrea Lehr-Rütsche | Di.Feb.2018
by Beate Peters | Mo.Okt.2017
Wanderausstellung des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf und des RPI in 10 Stationen
by Beate Peters | Mo.Okt.2017
by Beate Peters | Mo.Okt.2017
by Beate Peters | Mo.Okt.2017
by rpi-virtuell Materialpool | Fr.Okt.2017
by rpi-virtuell Materialpool | Fr.Okt.2017
by rpi-virtuell Materialpool | Fr.Okt.2017
by rpi-virtuell Materialpool | Fr.Okt.2017
In der Elementarerziehung und in der Grundschule ist St. Martin jedes Jahr auf’s neue ein Thema. Hier finden Sie Unterrichtsentwürfe,
Die Lutherbibel 2017 bleibt auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets erhalten. Zusätzlich können noch die Gute Nachricht Bibel und die Lutherbibel 1984 eingebunden werden.
findingJ ist eine interaktive Abenteuerreise für Smartphones, das alleine oder in Gruppen gespielt werden kann. Die Reisenden erleben einen Zeitsprung und landen um das Jahr 30 in Israel. Sie begegnen verschiedensten Menschen, die den Wanderprediger Jesus erlebt haben. Die Reisenden beginnen nachzudenken über das Leben in ihrer Zeit.
Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund steht unter der Losung „Was für ein Vertrauen“. Die Generalsekretärin des Kirchentags, Julia Helmke, betont, es sei eine Losung, die Zuversicht und Ermutigung gibt, ohne Fragen und Zweifel auszusparen.
#Reformationstag: Möglichst viele Menschen können davon erzählen, wie sie den Reformationstag erleben, sie können zeigen, welche Bilder, Bibel-, Predigt- oder Vortragsworte ihnen an diesem Tag wichtig sind: auf youtube, Instagram, Twitter…
Das Luther-Tribunal oder Frau Müller muss weg! – In der Woche des Reformationsjubiläums müssen wir Entscheidungen treffen. Danach wissen wir alles, was wir jemals über Luther wissen wollten (oder auch nicht). Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen oder Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus vielen Bereichen der kirchlichen Bildungsarbeit. Die zusammengestellten Artikel werden derzeit vor allem aus dem Materialpool und dem News-Bereich von rpi-virtuell generiert.
Der Evangelischen Bildungsserver ist ein Projekt des Comenius-Institutes in Münster.